Unser Vorstand setzt sich zusammen aus vier von der Stadt Bamberg benannten Vertretern, vier lokalen Akteuren, die von den Mitgliedern der Interessengemeinschaft gewählt werden, und einem Vetreter des Bürgervereins St. Gangolf 2. Distrikt.
Für gewöhnlich trifft sich die Lenkungsgruppe einmal im Monat und diskutiert die aktuellen Wünsche und Fragen im Viertel.
Die Erfahrungen ergänzen sich. So kann der Bürgerverein mit besten Kenntnissen der Geschichte und Tradition punkten, die ansässigen Gewerbetreibenden vermitteln den aktuellen "Puls der Straße" und die Ämter der Stadt ergreifen mal helfend, mal mahnend das Wort. Dazu lässt das Stadtmarketing noch ein kleines "Tischfeuerwerk" abbrennen und unser Straßenmanagement krempelt schon mal die Ärmel hoch.
Im Sinne unserer Mitglieder arbeiten wir daran, das "Sanierungsgebiet Aktive Kettenbrücke - Königstraße - Bahnhof" weiter zu fördern und dem "Wir" eine aussagekräftige Stimme zu geben.
Der Austausch mit unseren Mitgliedern, das entstandene, gute Netzwerk und die "kurzen Wege" zur Stadtverwaltung haben schon so manches Problem gelöst, Projekt erweckt und die nachbarschaftliche Zusammenarbeit im Viertel gestärkt.
Wir schauen zurück auf zehn erfolg- und erfahrungsreiche Jahre, - und schauen voraus auf unsere und Ihre Ideen.
An dieser Stelle möchten wir auch noch mal allen früheren Vorstände und engagierten Mitglieder zurufen: Schön war's - wir danken euch!
Stadtbau Bamberg GmbH (Vertretung für Veit Bergmann)
Anwohner Tocklerhof
Bürgerverein St. Gangolf 2. Distrikt Bamberg e.V.
Wirtschaftsförderung
Stadtplanungsamt Bamberg,
IG Luitpoldstraße
Stadtmarketing Bamberg (Vertretung für Klaus Stieringer)
Sraßenverkehrsamt
Für Sie im Viertel unterwegs, organisiert Projekte und Veranstaltungen, kümmert sich um unsere Mitglieder und Sponsoren.
Unsere »Streetworkerin«:
Tel: 0951 / 222 1 773
Mail: st_at_aktive-mitte.de
(Foto mit Oberbürgermeister Andreas Starke und dem Direktor der Stadtbau Veit Bergmann bei der Übergabe der Baugenehmigung für die KulturGärtnerei).
Michi ist Kulturaktivist, DJ (käpt'n karacho), Stadtrat (seit 2020) und Pädagoge. Seit er 2003 aus dem beschaulichen Bad Neustadt/Saale in eine große WG in der Luitpoldstraße gezogen ist, hat er es sich in Bamberg gemütlich gemacht und u.a. kontakt - Das Kulturfestival gegründet, Nachbarschaftsfeste am Marienplatz und (dem neuen Zuhause) am Holzmarkt organisiert. Er setzt sich im Freiwilligenzentrum Carithek auch beruflich für die Förderung von Nachbarschaften und ehrenamtliches Engagement ein
Tel: 0176 210 58 240
Mail: michi_at_aktive-mitte.de
(Foto vom Einsatz als DJ käptn karacho beim Tanz in der Tonne im Mai 2022).